On Friday morning December 18th 2020 around 09:30 local time the German flagged sailing vessel “Pantagruel” sunk in Vanua Balavu during the tropical cyclone Yasa. In this report I would like to describe the circumstances of the incident.
Am Freitag morgen den 18.12.2020 gegen 09:30 Ortszeit in Vanua Balavu / Fidschiinseln gesunken. In diesem Bericht möchte ich unsere Vorbereitungen und den Hergang des Vorfalles beschreiben.
Since June Pantagruel was cruising in Fiji, with 6 ppl on board, five crew between 22 and 29 years old and me as owner and experienced captain. At the beginning of the cyclone season in November all boarders of nearby countries without risks of tropical cyclones are closed due to the Corona situation (Kiribati, Indonesia Australia and especially New Zealand, which would have been my first choice as safe harbour). So the decision was made that Pantagruel had to stay in Fiji and seek shelter in one of the cyclone holes around the islands in case of an upcoming tropical cyclone. Since then we were monitoring the weather forecasts from PWE PWG GFS & EMWF with high attention.
Seit Juli segelt die Pantagruel in den Fidschiinseln, An Bord sind zur Zeit der Havarie 6 Personen, 5 crewmitglieder in den 20gern und ich, als erfahrener Eigner und Kapitän. Zu Beginn der cyclone season Anfang November sind durch die Corona Situation bedingt düngenden aller Zufluchtsorte außer des Gebietes mit Risiko eines tropischen Wirbelsturms geschlossen. (Kiribati, Indonesia Australien und insbesondere Neuseeland, welches, die erste Wahl gewesen wäre) So war der Plan einen kommenden Sturm in einem der „Cyclone holes“ auf den Inseln Fijis abzuwettern. Wir beobachten seitdem die Wettervorhersage PWE PWG GFS EMWF besonders aufmerksam.
At Monday December 7th & 8th I received a first warning about a possible cyclone via satellite communication.
Am 7.&8.12. erhielt ich die erste Warnung über einen möglicher Wirbelsturm per Satelliten Kommunikation.

At this time Pantagruel was cruising in the south eastern area of the “Lau Group”. As the predicted track of the storm passed Fiji in the west, the decision was to seek shelter far east in the mangroves from Vanua Balavu (the two markers in the second screenshot show the position of Vanua Balavu in the east and in the west Vuda Marina, which was generally the first choice as cyclone shelter).
Die Pantagruel segelte zu diesem Zeitpunkt im Südöstlichen Gebiet der „Lau Goup“. Da die vorhergesagte Zugbahn am westlichen Teil Fiji’s Richtung Süden verlief war die Entscheidung Schutz im weit im Osten, in den Mangroven von Vanua Balavu zu suchen. ( die beiden Marker in den zweiten Screenshot zeigen die Positionen von Vanua Balavu, östlich und im Westen Vuda Marina welche grundsätzlich unsere erste Wahl als Cyclon Schutz ist. )
On Friday, December 11th the wind forecast from GFS looked like shown, the other forecast models didn’t predict any special danger at this time.
Am Freitag den 11.12. sah die Windvorhersage von GFS wie abgebildet aus. Die anderen Windvorhersage- Modelle zeigten zu diesem Zeitpunkt noch keine besondere Gefahr.
We reached Munia island in Vanua Balavu on Friday night, December 11th.The next day we took provisions in Lomaloma, (to be self sufficient in case of shortages and closings after a cyclone) and spend the next days scouting out the potential cyclone holes in the lagoon.
Wir erreichten Munia in Vanua Balsvu am Freitag Abend den 11. December. Nach erfolgter Proviantierung in Lomaloma (wir wollten in Falle von Schließungen und möglicher Knappheit nach einem Cyclon unabhängig sein) verbrachten wir die nächsten Tage die möglichen Cyclonholes in der Lagune aus zu kundschaften.

Furthermore we had a close eye on the weather development. On Tuesday December 12th the track was predicted further to the east and was running now straight over Vitu Levu and Vuda Marina.
Weiterhin beobachteten wie aufmerksam die Weiterentwicklung. Am Dienstag 15.12. wurde die Zugbahn weiter östlich vorhergesagt und verlief nun direkt über Viti Levu und Vuda Marina.

For Daliconi Village in Vanuabalavu the strongest winds were predicted from north. I choose a sheltered narrow bay in the south of the Bay Of Islands, called Gilla Gilla bay by the locals. This shelter has, in comparison to the alternatives around no opening to the north. And we were able to tie lines to land in all directions. The entrance is double S shaped, extremely narrow and at low water there is less then 2.5m depth there. I got a recommendation for this location earlier and visited it already 4 months ago.
Für Daliconi Village in Vanuabalavu wurden die stärksten Winde aus Nord angekündigt. Ich wählte nun zum abwettern eine geschützte enge Mangroven Bucht im Süden der Bay of Islands, die im Vergleich zu den Alternativen nicht nach Norden geöffnet war und wir dort Landleinen in alle Richtungen ausbringen konnten. Die Einfahrt ist doppelt verwinkelt extrem schmal und bei Niedrigwasser an den Engstellen weniger als 2,5 m tief. Ich hatte diese Location empfohlen bekommen und schon bei einem Besuch 4 Wochen vorher ausgekundschaftet und

On Wednesday’s noon December 16th we steered Pantagruel inside the cove and began to secure the yacht with the main 70kg anchor and 8 lines to shore in all directions, especially to the NW.
Am Mittwoch mittags 16.12. bugsierten wir Pantagruel dort hinein und begannen die Yacht sicher zu verankern und mit 8 Landleinen in alle Richtungen (insbesondere Richtung NW) zu vertäuen.



For this we used chains and ropes with multiple turns around strong trees and rocks, to which we attached our long “Panama lines”. For the attachment to the boat I used individual “strong points” like cleats winches chain plates and the bowsprit. (Looking back no connection failed) Furthermore we removed the fore sails and all movable items on deck. The wooden tender was lashed upside down on deck. The inflatable rib with outboard engine was secured hanging on the side of the hull, to be ready to use, if need came. This pictures show the connection points to the land lines after the cyclone:
Dazu nutzten wir vielfach um Bäume gelegte Schlingen und Ketten um die Felsen und unsere langen „Panama Kanal Leinen“ an Bord wählte ich jeweils individuelle starke “Punkte” wie Klampen, Windschen, Decksaugen und Bugspiet zum Festmachen (von denen im Nachhinein keiner versagt hatte). Des Weiteren entfernten wir die Vorsegel und alle beweglichen Dinge von Deck. Das Großsegel wurde eng gebunden und das hölzerne Beiboot an Deck verlascht. Das zweite dinghi mit Außenbordmotor wurde seitlich an den Rumpf gehängt und fest gebunden um im Bedarfsfall einsatzbereit zu sein. Diese Bilder zeigen die Landleinen Verankerungen nach den Cyclon:







The track of cyclone Yasa moved then unfortunately even further to the east. Here the weather forecast during the cyclone from Thursday to Friday night:
Die Zugbahn des cyclone verlagerte sich dann unglücklicherweise noch weiter nach Osten . Hier die Wettervorhersage während des Cyclones von Donnerstag Nacht.



The storm hit us with extreme force from fast changing directions and unexpected big waves in our small basin. It was impossible to stay on deck. Nevertheless we felt quite safe. Around 4:30 the lines on the foredeck broke one after the other.
Der Sturm traf ins mit extemer Wucht aus schnell wechselnden Richtungen und unerwartet viel Seegang in unserem kleinen Becken. Ein Aufenthalt an Deck war unmöglich. Trotzdem fühlten wir uns relativ richer. Die Leinen vom Vorschiff brachen nacheinander gegen 4:30.

The main anchor kept resisting for a while, but then we were thrown with the side of the stern against trees and rocks. The bow was still hold by the anchor and the situation was kind of stable again but now sideways to the wind.
Der Hauptanker hielt noch eine Weile dich dann wurden wir mit dem Heck seitwärts geben die Bäume und Felsen geworfen.


The wind pressure was enormous and the boat was moving permanently. The stern of the yacht was unfortunately pressed under a rock. Around the chainplate from the mizzenmast got ripped off before the shroud broke.
Der Winddrucks war immer noch unermesslich. Unglücklicherweise wurde das Heck der Yacht unter einem Felsen gedrückt und um ein Besan- Püttingeisen riss das Holz auf, bevor die Vant brach.

On Friday morning December 28th between 5:00 and 9:00 the water level raised with the side about 80cm. The stern was pressed under water and water came into the hull. We pumped against with the main manual pump and 3 electrical pumps (including one big 240volt pump, the generator was running intel the end) with no success. Around 8:00 I gave order to abandon ship.
Zwischen 5:00 und 9:00 stieg durch die Tide das Wasser um ca 80 cm. Dadurch wurde die Yacht mit dem Heck unter Wasser gedrückt und Wasser drang in den Rumpf. Wir pumpten gegen den Wassereinbruch mit manueller Hauptlenzpumpe und drei elektrischen Pumpen (inkl einer großen 240volt Pumpe, der Generator lief bis zum Schluss) ohne Erfolg. Gegen 8:00 gab ich Anweisungen das Boot zu verlassen.


It took quite a while until Pantagruel actually sunk around 10:00.
Es dauerte eine lange Weile, bis das Boot wirklich sank gegen 10:00



Stranded on a small island during a still strong storm the crew had to spend the night on shore and in the inflated life raft. Nobody was hurt or wounded and all personnel belongings of the crew could be saved.
Gestrandet auf einer Kleinen Insel mit immer noch starkem Sturm, verbrachte die Crew die Nacht zu Samstag an Land bzw. in der Rettungsinsel. Keiner wurde verletzt und die persönlichen Wertgegenstände konnten alle in Sicherheit gebracht werden.
We were connected per satellite communication with friends in Vuda (thank you Joanna) and the RCCFJ for the coordination of our rescue.
Wir standen per Satelliten Communication in Verbindung mit Freunden in Vuda und dem RCCFJ zur Koordinierung unserer Bergung.



On Saturday December 19th at noon we where picked up by a local boat under command of the police corporal and by order of the Fiji Marine and brought to the hospital of Lomaloma. There we where officially examined and everybody was attested well. Afterwards the six of us where allowed to stay in a house next to the police station.
Am Samstag Mittag wurden wir von einem localen Boot auf Anweisung der Marine und unter dem Kommando der örtlichen Polizei von unsere Havariestelle geborgen und nach Lomaloma gebracht. Dort wurden wir im Krankenhaus offiziell untersucht (alle sind wohlauf) und danach in einem Haus nahe der Polizeistation untergebracht.



I can’t stress out enough how overwhelming the care, the hospitality and help is, we got from the officials and the local people. Fijians are great people.
Ich kann nicht genug betonen, wie vorbildlich die Fürsorge der Offiziellen Behörden und die örtlichen Bevölkerung ist, die uns hier entgegen gebracht wird. Danke, Fiji ist ein großartiges Land.
The place of the accident in the bay of Island belonged to the village Daliconi. For sure the wreck has to be removed. I didn’t have an opportunity yet to speak to the responsible chief and don’t know yet, in which way there will be an official order to remove the boat.
Der Havarie Ort in der Bay of Islands gehört zum Bereich des Dorfes Daliconi. Natürlich muss das Wrack dort wieder entfernt werden. Ich hatte noch keine Gelegenheit mit dem verantwortlichen Chief zu reden, und weiß somit noch nicht in welcher Form es eine offizielle Anordnung zur Wrackbeseitigung geben wird.
Looking back, I’d like to say, that I see no way to make better decisions in this situation. From my point of view this accident was inevitable. The lines couldn’t resist the forces of such a cyclone.
Im Nachhinein möchte ich sagen, dass keine Wege sehe in der Situation bessere Entscheidungen zu treffen aus meiner Sicht dieses Unglück nicht zu vermeiden war. Der Gewalt eines solchen Wirbelsturms waren die Leinen nicht gewachsen.
Best regards, Michael Sinzel
Mit freundlichen Grüßen Michael Sinzel
You can support Micha in his restoration of Pantagruel and follow his progress here https://gofund.me/828fe831
Lieber Micha,
Birgit und ich sind froh, dass ihr das alles überlebt habt. Dein Bericht zeigt, welche Kraft in dem Unwetter drinsteckte. Dass die dicken Taue rissen, ist unfassbar. Wir wünschen Dir alles Gute, vielleicht kannst Du die Pantagruel ja doch retten. Und viel Kraft für die kommende Zeit.
Viele liebe Grüße Mark Heckes
>
LikeLike
Lieber Micha,
so schlimm alles ist, ich weiß wie erfahren und vorbildlich du als bootseigner und Kapitän bist. Sicherlich steht bei dir an erster Stelle. Ich habe mich bei dir an Bord immer!!!
sicher gefühlt. Wir hatten manchen Seegang und trotzdem hast du immer alles im Blick.
Gegen diese Naturkatastrophen können wir nicht viel entgegenhalten. Du hast den Bestes gegeben. Ich sehe dich vor mir wie du die Yacht vor dem Wirbelsturm fest machst, mit all deiner Kraft und Fachwissen.
Es ist ein Unglück und ihr habt es überstanden und überlebt, das ist einzig und
allein entscheidend.
Ich wünsche dir und deiner Crew alles erdenklich Gute ….
Du wirst es schaffen, wie auch immer, weiterzusegeln.
Liebe Grüße
Martina
LikeLike
Hallo Micha,Schön das niemand verletzt wurde. Fidschi ist weit aber wenn ich dir trotz Corona irgendwie helfen kann, Gib Nachricht Gruss eckbert Von meinem Samsung Galaxy Smartphone gesendet.
LikeLike
Lieber Micha! Das sah echt schlimm aus! Wir drücken dir hier alle die Daumen, dass du die Panta retten kannst. Wir denken an dich! Liebe Grüße aus Schleswig Holstein ♥️
LikeLike
Dear Michael,So sad to hear of the sad end of Pantagruel but
LikeLike
Hi Michael,
We have never met but I am a friend of Joanna from India. I was thinking about your boat and trip when the pandemic started. I am very sad to hear the end of Pantagruel (i heard a lot about her when Joanna was here). But I am glad to know that you are all safe.
LikeLike
Wichtig ist, das ihr alle unversehrt seid. Schade um die Pantagruel. Vielleicht klappt es ja mit der Rettung der schönen Pantagruel. Bleibt gesund und viel Glück. Mfg Andreas
LikeLike
So sorry for the loss of your boat. Glad you and the crew are all ok. Good luck with the salvage.
LikeLike
Bula Michael is the boat in the same position as the photo? Could the stern be fixed where it is & the bow be hauled up to a point where petrol pumps could be used to bail her. Slings run forward & aft of the keel & 4 large ‘bags’ used for rolling boats across reefs ‘ netted or tied low on the hull & inflated by dive bottles. I know who has these bags & know where enough bottles can be rented. ( Most dive companies). If the hull is holed’ THIN plywood can be pre nailed & fitted to the holes with a blanket sandwiched between. The engine being under water & hopefully not a new one can easily be ok with a fresh water soak & strip down in diesel & re assembled. Your planks would of tightened up nicely.
LikeLike
Hallo Michael,
ein Glück das alle Pantsegler körperlich unversehrt davon gekommen sind!
Mir ist schon alleine beim Lesen deines Berichts ganz flau geworden.
Hoffe es gibt eine Versicherung und die Sache nimmt auch wirtschaftlich
ein gutes Ende.
Bin in Gedanken bei Euch.
L.G. Nick Schnabel
LikeLike
Lieber Micha,
Diethard hat mir die Nachricht von eurer Havarie übermittelt (wir waren 2017 zusammen im Caledonian Channel, erinnerst du dich?). Ein Schiff sinken zu sehen macht mich immer traurig, aber bei der Panta, die nun Mal dein Zuhause ist, war ich doch sehr besorgt.
Dein Bericht zeigt sehr deutlich, dass ihr alle Entscheidungsspielräume bestmöglich genutzt habt, ich zweifle nicht daran, dass ihr so gut vorbereitet ward, wie es eben ging. Die letzten Nachrichten klangen hoffnungsvoll und wenn ihr die Bergung genauso gut vorbereitet wie das Abwettern, bin ich zuversichtlich, dass das klappt.
Ich wünsche dir viel Energie, helfende Hände, einen kühlen Kopf und ein bisschen Glück für die Bergung. Die Panta hat doch schon länger unter Wasser gelegen, das verkraftet sie schon 😉
Eine warme Umarmung,
Julia
LikeLike
Hi Micha, was für eine Tragödie! Da suchst du den vermeintlich weit und breit sichersten Platz auf, um den Cyclon abzuwettern (hab´s mir auf der Karte angeguckt) und hast dann das Pech, dass die Panta, die schon ganz andere Sachen überstanden hat, trotzdem absäuft! Dass die Besatzung alles heil überstanden hat, ist nur ein schwacher Trost. Vermutlich liegt die Panta ja in sehr seichtem Gewässer auf Grund. Keine Chance, sie zu bergen und wieder herzurichten? Ich geh´ davon aus, dass du auch in einer solchen Situation einen Weg aus der Misere findest!
Toi, toi, toi! Reiner (wenn ich irgendwas tun kann, was kein Geld kostet ………. )
*************************** Breslauer Str. 12 27755 Delmenhorst Tel.: +49 (0) 4221 – 28 35 300 Mobil: +49 (0) 1575 – 33 69 591 eMail: info@kanureise.de
***************************
Am So., 27. Dez. 2020 um 21:53 Uhr schrieb Pantagruel :
> Pantagruel posted: ” On Friday morning December 18th 2020 around 09:30 > local time the German flagged sailing vessel “Pantagruel” sunk in Vanua > Balavu during the tropical cyclone Yasa. In this report I would like to > describe the circumstances of the incident. Am Freitag m” >
LikeLike
Lieber Micha,
ich habe auf der Panta 2009 meinen ersten Segeltörn erleben dürfen.
Die Nachricht von diesem Unglück hat mich fassungslos gemacht.
Ich wünsche Dir viel Kraft und dass es mit der Pantagruel irgendwie weiter geht.
Beste Grüße aus Wiesbaden
Jürgen Wagner
LikeLike